Neuigkeiten
US-Navy will Strom aus Photovoltaikanlage mit 210 Megawatt Leistung beziehen
von pm-energy
24. August 2015 | erstellt in Photovoltaik, Solarenergie, Wirtschaft
Die amerikanische Marine (Department of the Navy, DON) hat einen Stromliefervertrag mit den Versorgern Western Area Power Administration sowie Sempra US Gas & Power für den Bezug von Solarstrom aus einem neu zu bauenden 210 Megawatt leistenden »Mesquite Solar 3« genannten Photovoltaikkraftwerk geschlossen.

Forschung: »Stabiles Netz mit 100 Prozent Ökostrom«
von pm-energy
20. Juni 2015 | erstellt in Energiewende, Solarenergie, Wärmeenergie, Windenergie
Damit die Verbraucher zuverlässig mit Strom versorgt werden können, müssen Frequenz und Spannung im Netz stabil bleiben.

Gabriel: Novelle des Marktanreizprogramms setzt neue Impulse für Energiewende im Wärmemarkt
von pm-energy
14. März 2015 | erstellt in Energieeffizienz, Energiewende, Wärmeenergie

pm-energy – Partner von Kaco
von pm-energy
1. März 2015 | erstellt in Energieeffizienz, Energiewende, Kaco, Kosten senken, Photovoltaik, Solarenergie
Grüner Tee statt graue Suppe: Eigenverbrauch von Solarstrom mit Priwatt
Als Besitzer einer Photovoltaikanlage produzieren Sie Strom – umweltfreundlich und viel günstiger als Strom aus dem Netz. Warum also weiterhin Ihren ganzen Strom aus dem Netz beziehen?
Ohne Energiewende würde Strom heute genauso viel kosten
von pm-energy
11. Februar 2015 | erstellt in Energiewende, Studie

Irena: Preise für Solarmodule sanken seit 2009 um 75 Prozent
von pm-energy
28. Januar 2015 | erstellt in Energiewende, Kosten senken, Photovoltaik, Solarenergie

Frohe Weihnachten und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015!
von pm-energy
22. Dezember 2014 | erstellt in Energiewende, pm-energy
